Erasmus+ Autjudo

Was ist Judo
Für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrums-Störung (ASS) und anderen Special Needs / besonderen Bedürfnissen ist es manchmal nicht einfach, sich in einen regulären Sportverein zu integrieren. Dem Umstand probieren wir im Judo etwas entgegenzusetzen: In speziellen Judo Gruppen werden Kinder und Jugendliche mit ASS professionell und bedürfnisgerecht betreut.
Die Sportart Judo bietet Kindern mit ASS die Möglichkeit, in einem sehr strukturierten Rahmen mit festen Abläufen Sport zu treiben. Durch die Kombination von Judo-Spielformen, Judo-Techniken und viel Geduld wird eine sichere Basis fürs Lernen geschaffen. Unsere Erfahrung zeigt, dass Judotraining, in einem sicheren Umfeld, geleitet durch Judotrainer mit Fachwissen über Autismus, einen positiven Einfluss auf die soziale-, emotionale- und motorische Entwicklung haben kann.
Im Rahmen eines Erasmus+ Projekts wird zurzeit die positive Wirkung von Judo auf Kinder und Jugendliche mit Autismus in u.A. Schweden, Irland, Italien, Spanien, Holland und der Schweiz wissenschaftlich untersucht. Der schweizerische Judo Verband nimmt an dieser Studie teil.